• Zertifizierungsverfahren
    • Krankenhaus
    • Rehabilitation
    • Praxen & MVZ
    • Pflege/Hospiz
    • Rettungsdienst
    • Verbundzertifizierung
    • Vernetzte Zertifizierung
    • Organisationseinheiten
  • Zertifizierungsstellen
  • KTQ-Visitoren
  • KTQ-Berater
KontaktInternNewsletterImpressum
  • Über KTQ
  • Akademie
  • Forum
  • Award
  • Best Practice
  • KTQ-Plus
  • Verfahren
  • Service
  • Shop
  • Verfahrensablauf
  • Selbstbewertung
  • Fremdbewertung
  • Zertifizierungsstellen
  • KTQ-Visitoren
  • Qualitätsbericht
  • Verfahrensentwicklung

KTQ-Zertifizierungsstellen

Die Anmeldung einer Einrichtung für eine KTQ-Fremdbewertung ist unter Beachtung des Dokuments » KTQ-Zertifizierungsvarianten bei den von der KTQ-GmbH zugelassenen KTQ-Zertifizierungsstellen möglich. Da jede KTQ-Zertifizierung nach festgelegten Kriterien abläuft, ist die » KTQ-Fremdbewertung bei jeder KTQ-Zertifizierungsstelle identisch organisiert. Die Auswahl einer KTQ-Zertifizierungsstelle kann deshalb nach den Maßgaben der Einrichtung erfolgen, zum Beispiel aufgrund der geographischen Nähe.

Um als KTQ-Zertifizierungsstelle von der KTQ-GmbH zugelassen zu werden, müssen bestimmte Voraussetzungen bezüglich der Organisation, der innerbetrieblichen Struktur und der rechtlichen Situation erfüllt sein. Im Rahmen des » KTQ-Trainings werden die Mitarbeiter der KTQ-Zertifizierungs­stellen und die KTQ-Visitationsbegleiter auf ihre Aufgabe vorbereitet.

Interessenten für eine Zulassung als KTQ-Zertifizierungsstelle nutzen bitte dieses » Formular. 

Hier finden Sie die in den jeweiligen Bereichen zugelassenen KTQ-Zertifizierungsstellen. Klicken Sie auf das Symbol in der Spalte "Mehr", um die Kontaktdaten der Zertifizierungsstellen einzusehen.

⇑⇓ KTQ-Zertifizierungsstellen
⇑⇓ KH
⇑⇓ RH
⇑⇓ PF
⇑⇓ NB
⇑⇓ KD
BGW Mehr
proCum Cert GmbH Zertifizierungsgesellschaft
WIESO CERT GmbH
SAMA Cert GmbH
QMS Cert Zertifizierungsgesellschaft mbH
LGA InterCert GmbH
DQS GmbH


KTQ-Zertifizierungen im Bereich Rettungsdienst werden vorerst durch die Geschäftsstelle der KTQ GmbH begleitet. (Kontakt: » ronald.neubauer(at)ktq.de)

Legende für die in der Tabelle verwendeten Abkürzungen

Die Tabelle stellt die Zulassung der einzelnen Zertifizierungsstellen für die spezifischen KTQ-Verfahren dar. Dabei bedeutet:
KH = Krankenhaus
RH = Rehabilitation
PF = Pflege/Hospiz
NB = Niedergelassener Bereich
KD = Die Zertifizierungsstelle bietet auch das  » QMKD-Verfahren in Verbindung mit KTQ an.
BGW = Die Zertifizierungsstelle bietet auch das » MAAS-BGW-Verfahren in Verbindung mit KTQ an
Mehr = Details zum Kontakt.

⇑ zum Seitenanfang

 

Aktuelles

Newsletter 23.02.2018

18. KTQ-Forum am 19./20. Oktober 2018 · KTQ-Best Practice-Initiative · Aus­schreibung des KTQ-Awards 2018 · KTQ-Studie 2018: Was brauchen Kranken­häuser für QM? · KTQ-Zertifikat für Krankenhäuser, Praxen und MVZ · KTQ-Akademie 2018

» mehr
Newsletter 15.12.2017

Rückblick 17. KTQ-Forum · KTQ-Award 2017 geht an das Universitäts­klinikum Tübingen · Verkaufsstart: KTQ-Manual/Katalog Rehabilitation Version 2.0 · Vorankündigung: KTQ-Manual/Katalog PRAX-MVZ Version 3.0 · KTQ-Akademie 2018

» mehr
Newsletter 02.08.2017

17. KTQ-Forum: Programm veröffentlicht · Deutsches Palliativsiegel · Aktualisie­rung der anonymisierten Vergleichszahlen

» mehr
Pressemitteilung 03.07.2017

KTQ-Zertifizierung schafft Effizienzgewinne - Studie bestätigt Vorteile der KTQ-Zertifizierung

» mehr
KTQ-Training 2018

Die Termine und Orte für das KTQ-Training im Jahr 2018

» mehr
 

KTQ, KTQ-Berater, KTQ-Coach, KTQ-Freshup, KTQ-Training und KTQ-Visitor sind eingetragene Warenzeichen der KTQ-GmbH.
Der Begriff "KTQ-Modell" ist urheberrechtlich durch die KTQ-GmbH geschützt.

Die KTQ-GmbH ist eine Gesellschaft der Bundesärztekammer - Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern,
der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V. und des Deutschen Pflegerates e.V.

KTQ-GmbH / Garnisonkirchplatz 1 / 10178 Berlin
Telefon +49 - 30 - 20 64 386 - 0 / Telefax +49 - 30 - 20 64 386 - 22 / E-Mail: info@ktq.de / Internet: www.ktq.de