Seminarbeschreibungen der KTQ-Akademie 2022:
Case- und Entlassmanagement - Wege zu einer erfolgreichen, strukturierten und qualitativ hochwertigen Koordination der Versorgungsmaßnahmen
Ziele
In diesem 2-tägigen Seminar erhalten Sie umfängliche praktische, fachliche und theoretische Fachkenntnisse zur Strukturierung des Case- und Entlassmanagements mit dem Focus auf einen qualitativen und ökonomischen Mehrwert für alle Anspruchsgruppen des Gesundheitswesen.
Zielgruppe
Stationsleitungen und stv. Stationsleitungen, Pflegedienstleiter und Pflegedirektoren, Sozialdienstmitarbeiter, Entlassmanagementmitarbeiter, Medizincontroller, Qualitätsmanagementbeauftragte, Interne Auditoren usw.
Themen
- Gesetze und Normen, sonstige Grundlagen (Richtlinien z.B. Gemeinsamer Bundesausschuss, MDK, Kostenträger)
- Erwartungen und Wünsche von Patienten, Angehörigen und Pflegenden
- Qualifikationsvoraussetzungen
- Dokumentationsvorgaben und - möglichkeiten
- Tätigkeitsbeschreibungen und Abgrenzungen zu anderen Versorgungsangeboten
- Ziele und Kernfunktionen des Casemanagements sowie des Entlassmanagements
- Grundlagen der Durchführung eines strukturierten CM und EM
- Schnittstellen zu anderen Berufsgruppen z.B. Sozialdienst
- Praxisbeispiele für erfolgreiche abteilungsübergreifenden Koordinationen
- Wirtschaftlicher und prozessualer Mehrwert für Gesundheitseinrichtungen
- Anforderungen an das Case- und Entlassungsmanagement bei externen Zertifizierungen
- Fallbeispiele und Gruppenarbeiten für Praxisanwendungen
- Gesprächsführung und Gesprächstechnik im Umgang mit pflegerischen und ärztlichen Kollegen sowie Patienten und Angehörige
- Nachhaltigkeit und Evaluation sowie ökonomische Vorteile für die Krankenhausgeschäftsführung
- Vorteile für Patienten, Angehörige, Dienstleistungserbringer und die Gesundheitspolitik
- Marktfeldstrategien für Krankenhauspublicitymaßnahmen
Dozentin:
Jeannette Korbanek
Termine 2022:
- 19. bis 20. Mai 2022
Kosten:
- 890,00 € zzgl. MwSt
- Sonderpreis: 820,00 € zzgl. MwSt für KTQ-Visitoren und KTQ-zertifizierte Einrichtungen
Im Seminarpreis sind die Seminarunterlagen sowie Getränke und der Mittagsimbiss enthalten.
» Anmeldeformular KTQ-Akademie (am PC ausfüllbares PDF-Formular)
Ihre Ansprechpartner:

Robert Dahmen
KTQ-Akademiedirektor
E-Mail: » akademiedirektor(at)ktq.de
Tel.: +49 (0)30 – 2 06 43 86 – 0

Ronald Neubauer, Dipl. Ökonom
Geschäftsführung und Qualifizierung
E-Mail: » ronald.neubauer(at)ktq.de
Tel.: +49 (0)30 - 2 06 43 86 - 13