
KTQ-Newsletter Nr. 2 / 2015
12. Mai 2015
15. KTQ-Forum am 16./17. Oktober 2015: Anmeldung online möglich
Die Vorbereitungen für das 15. KTQ-Forum am 16. und 17. Oktober 2015 in Berlin laufen auf Hochtouren. Unser diesjähriges Schwerpunktthema lautet:
15 Jahre KTQ® - Qualität hat Zukunft!
Langjährige Kunden und Begleiter des KTQ-Verfahrens werden von ihren Erfahrungen aus der Praxis berichten. Ein weiterer Fokus liegt auf der aktuellen Weiterentwicklung des KTQ-Verfahrens und der KTQ-Kataloge.
Zudem konnten wir auch in diesem Jahr hochkarätige Referenten zu aktuellen Fragen des Qualitätsmanagements gewinnen, darunter Dr. Christof Veit, Leiter des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), und Professor Heinz Lohmann (Hamburg).
Das Programm des 15. KTQ-Forums und die Unterlagen zur Anmeldung finden Sie ab sofort auf unserer Homepage www.ktq.de im Bereich » Forum.
Ausschreibung des KTQ-Awards
Im Rahmen des KTQ-Forums vergeben wir auch wieder den KTQ-Award. Die diesjährige Ausschreibung hat das Thema:
Zufriedene Mitarbeiter – zufriedene Patienten:
Zeitgemäße Projekte der Mitarbeiterorientierung im Gesundheitswesen
KTQ-zertifizierte Einrichtungen können sich noch bis zum 30. Juni 2015 zur Teilnahme anmelden; die vollständigen Projektunterlagen sind bis zum 11. August 2015 einzureichen. Alle nötigen Informationen finden Sie unter www.ktq.de im Bereich » Award. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Von JCI zu KTQ®: DRK-Kliniken Berlin erfolgreich zertifiziert
Die DRK Kliniken Berlin, die bislang nach den Standards der Joint Commission International (JCI) zertifiziert waren, haben erstmals das KTQ-Zertifikat erworben. Zu den DRK-Kliniken Berlin gehören insgesamt vier Kliniken an drei Standorten. Im Rahmen einer » Verbundzertifizierung nach KTQ® durchliefen sie gemeinsam ein Zertifizierungsverfahren, das jetzt seinen erfolgreichen Abschluss fand.
Wie hoch die Geschäftsführung der DRK Kliniken Berlin diesen Erfolg bewertet, lesen Sie in einem » KTQ-Spezial auf unserer Homepage und im » Kunden-Feedback der DRK Kliniken.
Deutsches Palliativsiegel erstmals vergeben
Im Rahmen ihrer Zertifizierung nach KTQ® haben zwei Kliniken der KRAGES Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H. zusätzlich das Deutsche Palliativsiegel erworben. Träger dieses neuen Siegels ist das Medizinische Seminar George (MeSeGe). Die KTQ-GmbH ist der einzige und exklusive Kooperationspartner für das Deutsche Palliativsiegel. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Anbieters unter » http://palliativsiegel.de/.
KTQ® beim Hauptstadtkongress
Die KTQ-GmbH ist auch in diesem Jahr mit einem eigenen Stand beim Hauptstadtkongress vertreten. Wir freuen uns darauf, Sie vom 10. bis 12. Juni im CityCube Berlin an unserem Stand begrüßen zu dürfen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Gerne informieren wir Sie auch über die Weiterentwicklung des KTQ-Verfahrens und der KTQ-Kataloge.
Als Vorsitzender der KTQ-Gesellschafterversammlung nimmt Herr Dr. Josef Mischo, zugleich Präsident der Ärztekammer des Saarlandes, an der Podiumsdiskussion zum Thema „Qualitätsabhängige Finanzierung“ teil. Weitere Informationen zum Hauptstadtkongress finden Sie hier: » http://www.hauptstadtkongress.de
Mit freundlichen Grüßen
Gesine Dannenmaier / Ihr KTQ-Team
