
KTQ-Newsletter Nr. 2 / 2018
26. April 2018
18. KTQ-Forum am 19./20. Oktober 2018
Wir laden Sie bereits jetzt ganz herzlich zum 18. KTQ-Forum am 19./20. Oktober 2018 nach Berlin ein. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet:
„Mehr Personal = mehr Qualität?“
Wir bleiben an unserem bewährten Standort – dem andel´s Hotel Berlin / ANDELS BY VIENNA HOUSE BERLIN, Landsberger Allee 106, 10369 Berlin. In diesem Jahr werden wir bereits am ersten Tag ab 15 Uhr verschiedene Workshops zum Schwerpunktthema anbieten. Der gemeinsame Auftakt zum 18. KTQ-Forum ist wieder die Abendveranstaltung am Freitag, den 19. Oktober 2018 von 18 - 22 Uhr. Beginnend mit einem Impulsvortrag zum Schwerpunktthema von Herrn Andreas Storm (Vorstandsvorsitzender der DAK Gesundheit) möchten wir anschließend in geselliger Atmosphäre und bei gutem Essen den KTQ-Award 2018 verleihen sowie Best Practice Projekte des Jahres vorstellen.
Am Samstag, den 20. Oktober 2018 von 9 - 17 Uhr gehen wir dann thematisch in die Tiefe und dürfen uns auf spannende und praxisnahe Vorträge freuen. Wir werden mit Referenten aus dem Gesundheitswesen, aber auch aus anderen Bereichen, in denen Fachexpertise und Service nah beieinander sind, so z.B. mit Frau Martina Henke (Bereichsleiterin Unternehmensstrategie Pflege der Sana Kliniken AG) und Frau Nicole Kobjoll (Hotel Schindlerhof Nürnberg) und weiteren Referenten diskutieren. „KTQ-Grenzüberschreitend“ – Vorträge werden zurzeit abgestimmt. Eine abschließende Podiumsdiskussion mit allen Referenten gibt dann noch einmal Raum für einen regen und informativen Gedanken- und Ideenaustausch.
Bitte merken Sie sich den Termin des 18. KTQ-Forums schon einmal vor. Der Anmeldestart auf unserer Homepage » www.ktq.de im Bereich » Forum ist bereits erfolgt!
Unsere Planung läuft auf Hochtouren, genauere Informationen zum Programm finden Sie ab Juni ebenfalls auf unserer » Homepage. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ausschreibung KTQ-Award 2018
Auch in diesem Jahr sind alle KTQ-zertifizierten Einrichtungen wieder herzlich eingeladen, sich um den KTQ-Award zu bewerben. Mit dem KTQ-Award 2018 werden innovative und nachhaltige Projekte KTQ-zertifizierter Einrichtungen ausgezeichnet. Die Ausschreibung erfolgt zum Schwerpunktthema des 18. KTQ-Forums „Mehr Personal = mehr Qualität?“
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für den KTQ-Award 2018 mit einer innovativen Projektdarstellung aus Ihrer Einrichtung rund um das Thema Personal! Nutzen Sie dazu unsere Homepage » www.ktq.de im Bereich » Award. Anmeldeschluss ist der 29. Juni 2018!
Die Projektbeschreibung muss erst bis zum 17. August 2018 eingereicht werden!
Wir gratulieren: Erste KTQ-Rezertifizierung und Deutsches Palliativsiegel im Verbund von 4 Kliniken in Österreich erfolgreich abgeschlossen!
Erstmalig erfolgte auch in Österreich die KTQ-Zertifizierung im Verbund von vier Kliniken einer Unternehmensgruppe.
„Die vier Standorte der Burgenländischen Krankenanstalten Ges.m.b.H. (KRAGES) wurden zum zweiten Mal seit 2015/2016 von der renommierten deutschen Qualitätsmanagement-Institution KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) auf Herz und Nieren geprüft. Am Nachmittag des 19. April 2018 wurde das Ergebnis nach zehn Tagen intensiver Prüfung bekannt gegeben: Die KRAGES-Spitäler haben sich seit der Erstzertifizierung laut den KTQ-Fachleuten auf hohem Niveau sogar noch deutlich verbessert.“
Bitte lesen Sie dazu weiter in der » Presseinformation der KRAGES vom 20.04.2018.

KTQ-Visitation im Krankenhaus Güssing. / Fotocredit: KRAGES/Lexi Horvath
Aktualisierung der anonymisierten Vergleichszahlen
Die anonymisierten Vergleichszahlen aus den KTQ-Zertifizierungsverfahren stehen in aktualisierter Fassung wieder auf unserer Homepage » www.ktq.de im Bereich » Statistik zur Verfügung. Im unteren Bereich der Seite finden Sie graphisch aufbereitet die von den Einrichtungen erzielten Ergebnisse sowie den Durchschnittswert für jede Kategorie des entsprechenden Verfahrens. Erfasst sind die Bereiche Krankenhaus, Rehabilitation, Praxen & MVZ und Pflege.
Erneut verbesserten sich die durchschnittlich erreichten Werte in allen Kategorien und im Gesamtdurchschnitt in den Bereichen Krankenhaus, Praxen & MVZ und Pflege. Dabei konnte der beste Wert und zugleich größte Anstieg im Bereich Krankenhaus in der Kategorie 5 Unternehmensführung von 71% auf 71,8% erzielt werden. Die Mehrzahl der aktuell KTQ-zertifizierten Krankenhäuser (53,3%) haben mittlerweile mindestens die vierte KTQ-Zertifizierung durchlaufen. Somit bestätigt sich die kontinuierliche Verbesserung in den KTQ-Kriterien zur Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Vor allem die Steigerung in der Kategorie Unternehmensführung belegt die Bedeutung die auf der Führungsebene den Verbesserungspotenzialen beigemessen werden.
KTQ-Akademie 2018
Die Termine für unser bewährtes KTQ-Training® (für QM-Interessierte, für Ihre Vorbereitung einer KTQ-Zertifizierung und für angehende KTQ-Visitoren® und Visitationsbegleiter) sind:
03.-07.09.2018 Berlin, Hotel Alexander Plaza
10.-14.12.2018 Berlin, Hotel Alexander Plaza
Ihre Anmeldungen dazu können Sie auf unserer Homepage vornehmen.
Unser KTQ-Training® im März hatte bereits regen Zuspruch. Lesen Sie dazu einige » Erfahrungsberichte der Teilnehmer.
Die KTQ-Akademie wird sich ab dem 2. Halbjahr mit neuen zusätzlichen Angeboten präsentieren. Dazu zählen geplante Seminare zu den Themen:
- „Risikomanager im Gesundheitswesen“,
- „Interne Auditoren im Gesundheitswesen“,
- “Die strukturierte Pflegevisite als Instrument zur Qualitätssicherung und Kostensenkung“
Die aktuellen Angebote zur KTQ-Akademie 2018 finden Sie auf unserer Homepage » www.ktq.de im Bereich » Akademie. Insbesondere unsere individuellen Angebote zum KTQ-Coach® fanden auch im vergangenen Jahr wieder großes Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
Gesine Dannenmaier mit dem Team der KTQ-Geschäftsstelle
