Fortbildung
KTQ-Training
KTQ-GmbH
Garnisonkirchplatz 1
10178 Berlin
Beschreibung
Während des fünftägigen KTQ-Trainings lernen Sie das KTQ-Verfahren aus der Sicht aller Beteiligten kennen. Sie eignen sich vor allem die Grundsätze des Verfahrens, die Inhalte des KTQ-Manuals und die Bewertungssystematik an und lernen das Führen von kollegialen Dialogen.
Das erfolgreich absolvierte KTQ-Training ist eine der Voraussetzungen für die spätere Tätigkeit als KTQ-Visitor® oder Visitationsbegleiterin/Visitationsbegleiter. Desweiteren können Sie als QMB in einer Einrichtung eine KTQ-Zertifizierung vorbereiten.
Seminarinhalte
- KTQ-Zertifizierungsverfahren
- die KTQ-GmbH und ihre Aufgaben
- Zertifizierungssoftware, Dokumente, Unterlagen, Berichte
- Ablauf einer KTQ-Zertifizierung
- Führen kollegialer Dialoge
- Aufgaben des KTQ-Visitors®
- Kommunikation und Rollenverhalten
- Konflikttheorie und Konfliktlösung
- Prüfung inklusive Personenzertifikat
Zielgruppe
- alle Interessierten des Gesundheits- und Sozialwesens
- Personen, die eine Tätigkeit als KTQ-Visitor® oder Visitationsbegleiterin/Visitationsbegleiter anstreben
- Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die im QM tätig sind
- Studierende aus dem Bereich Gesundheits- und Sozialwesen
Zertifikat
Am letzten Trainingstag findet eine Prüfung statt.
- schriftlicher Mulitple-Choice-Test
- Führen eines kollegialen Dialogs
- mündliche Prüfung
Seminargebühr
2.618,00 EUR inkl. 19% USt / p.P.,
inklusive Verpflegung während der Veranstaltung
Bei einer Stornierung bis 20 Tage vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 10% der Seminargebühr. Spätere Stornierungen sind nicht möglich. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich die KTQ-GmbH vor, die Veranstaltung abzusagen.